Stationen
Journalistin
- Diplom-Volkswirtin und seit 1990 im journalistischen Geschäft
- Zeitungsvolontariat beim Mannheimer Morgen danach als Wirtschaftsredakteurin zuständig für die Berichterstattung zur Wirtschafts- und Umweltpolitik, Mittelstand
- Mitglied der Online-Redaktion von n-tv.de und Telebörse, Hintergrundberichte, Interviews, aktuelle Börsen- und Wirtschaftsnachrichten (bis 2003)
- Freie Mitarbeiterin für verschiedene Tageszeitungen und Publikationen – unter anderem für Märkische Allgemeine Zeitung, Tagesspiegel, Börsenzeitung
(Web-)Redakteurin
- Webredakteurin für gemeinnützige Träger – u.a. für Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg
- Konzeption und Redaktion von Webportalen – u.a. Medienkompetenz-Brandenburg.de
- Konzeption und Redaktion von Fachveröffentlichungen und Broschüren u.a. für Bundesfamilienministerium
Dozentin, Referentin, Moderatorin
- 2003 berufsbegleitendes Masterstudium in Medienpädagogik, M.A. in Media Education
- Dozentin zu Themen der Medien- und Informationskompetenz – u.a. für Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg, Medienanstalt Berlin-Brandenburg, Bildungsministerium Brandenburg
- Moderation von Veranstaltungen – u.a. für Landesfachverband Medienbildung, im Landtag Brandenburg zur Medienbildung und Medienkompetenz
Ehrenamt
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam (seit 2021)
- Gesellschaft für Medien und Kommunikation (GMK) – Sprecherin Landesgruppe Berlin-Brandenburg (seit 2019)
- Landesverband Medienbildung Brandenburg e.V. – Mitglied des Vorstands (seit 2015)
- Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) – Beisitzerin im 12-er Gremium 2013 – 2019